Haartrockner.com

  • Kontakt & Impressum

Stecker und Kabellänge bei Haartrockner

Auch die Länge des Kabels sollte unbedingt beachtet werden. Oftmals sind die Steckdosen ein Stück vom Spiegel entfernt und nicht selten passiert es, dass man mit dem Föhn nicht mal die Hälfte des Spiegels erreicht. Das Kabel ist schlichtweg zu kurz und der Ärger somit vorprogrammiert. Diesem Ärger kann man von vornerein aus dem Weg gehen, indem man einen Haartrockner mit einer Kabellänge wählt, die ausreicht. Scheuen Sie nicht davor, vorher auszumessen wie weit die Entfernung von Steckdose zu Spiegel oder Badschrank ist. Die meisten Menschen achten gerade auf diese Kleinigkeiten beim Kauf eines Haartrockners nicht.


Profi-Tipp: Der neue Haartrockner sollte eine Kabellänge von 2,75 bis 3 Meter haben. Der Stecker für die Steckdose sollte ein sogenannter Schuko-Stecker (Form: Rundliche Form) sein. Da das Kabel während dem Föhnen bewegt wird, können schmale Stromstecker vor allem bei Badezimmer-Steckdosen, welche kopfüber platziert sind, aus der Steckdose rutschen.

  • Aktueller Testsieger
  • Testberichte
    • Elchim Light Fifties
    • Elchim 3900 Titanium
    • Elchim 3800 IDEA ionic
    • Parlux 3800 eco friendly
    • BaByliss PRO Volare V2
  • Was ist zu beachten
    • Watt-Leistung
    • Größe, Gewicht und Handhabung
    • Besondere Funktionen
    • Unterschiedliche Designs
    • Stecker und Kabellänge
    • Erfahrungen und Empfehlungen
  • Kaufmöglichkeiten
    • Fachhandel
    • Onlineshop
    • Friseur
    • Auktionshaus
    • Elektromarkt
  • Hersteller-Verzeichnis
  • Ionen-Technologie
    • Was sind Ionen?
    • Der positive Nebeneffekt
    • Erfahrungen mit Ionen-Haartrockner
  • Wissenswertes
    • Luftdusche für schöne Locken
    • Warum sollte man einen Friseur Haartrockner kaufen?

Kategorien

  • Babyliss PRO
  • Elchim
  • Ermila
  • Parlux
  • Testberichte
  • Tondeo
  • Wella

Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in